Individuelles Einzelcoaching – Wir unterstützen dich bei der Bewältigung deiner persönlichen Herausforderungen
Ziel unseres Coachings ist es, individuelle Probleme zu identifizieren und gemeinsam mit dir Lösungen zu erarbeiten. Dabei konzentrieren wir uns auf unbewältigte Herausforderungen, die einer erfolgreichen Beschäftigung oder Ausbildung im Wege stehen.
Unser Ansatz fördert die Selbstreflexion und die Entwicklung von Strategien, um diese Hindernisse zu überwinden.
Unser Team hilft dir mit sozialpädagogischer und psychologischer Fachexpertise sowie praxisnahen Tipps.
Unsere Coaches unterstützen dich zudem gezielt bei der nachhaltigen Selbstorganisation. Dabei lernst du, dich selbst in ähnlichen zukünftigen Situationen zu coachen und deine Ressourcen effektiv für die Erreichung deiner Ziele einzusetzen.

Coaching-Themen
- Finanzen – Engpässe erkennen & wirtschaftliche Stabilität fördern
- Behördengänge – Hilfe bei Anträgen & Bürokratie
- Kinderbetreuung – Unterstützung bei der Kita- & Hortplatzsuche
- Psychosoziale Hilfe – Stärkung der mentalen Gesundheit
- Suchtberatung – Wege aus der Abhängigkeit finden
- Schuldenbewältigung – Beratung & Erstellung eines Entlastungsplans
- Gesundheitsförderung – Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen
- Jobs & Ausbildung – Suche nach geeigneten Arbeits- & Ausbildungsplätzen sowie Begleitung bei Problemen am Arbeitsplatz
- Familie & Alltag – Stabilität im persönlichen & familiären Umfeld schaffen
Wer kann mitmachen?
- Erwachsene mit besonderen Herausforderungen: Menschen mit gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Problemen, die den Einstieg ins Berufsleben erschweren.
- Rehabilitanden: Personen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen, die Unterstützung bei Ausbildung oder Umschulung benötigen.
- Kinder und Jugendliche: Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, besonders aus Bedarfsgemeinschaften, die Hilfe bei ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung benötigen.
- Menschen in Bedarfsgemeinschaften: Erwachsene, die in schwierigen Lebenslagen stecken und Unterstützung benötigen, um beruflich wieder Fuß zu fassen.
Finanzierung & Kosten
Dieses Angebot kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Anspruch genommen werden. Auch bereits Berufstätige haben bei diesem Angebot Anspruch auf einen Bildungsgutschein.
Organisatorisches
Wir beraten dich gern für die Inanspruchnahme dieses Angebotes. Dazu benötigen wir die unten im Formular angegebenen Daten von dir.
Fülle einfach das Formular aus! Nach dem Absenden werden wir uns mit dir in Verbindung setzen.