Inklusionsassistent

Das Projekt Inklusionsassistent startete mit dem Schuljahr 2016/2017. Gemeinsam mit dem SUFW Dresden e.V. wird das Projekt mittlerweile an folgenden Schulen durchgeführt:

  • Förderzentrum „A. S. Makarenko“ Dresden
  • Schule zur Lernförderung „Am Leutewitzer Park“ Dresden
  • Schule zur Lernförderung „Albert Schweitzer“ Dresden
  • 116. Oberschule Dresden
  • Berufliches Schulzentrum Bau und Technik Dresden
  • 35. Oberschule Dresden
  • Förderzentrum „Dinglingerschule“ Dresden
  • 30. Oberschule Dresden

Insbesondere Schüler und Schülerinnen mit sonderpädagogischen Förderbedarf, aber auch Jugendliche, deren Entwicklung einen Förderbedarf wahrscheinlich werden lässt, benötigen individuelle Unterstützungsleistungen im Rahmen der gemeinsamen Unterrichtung. Durch die Umsetzung des Projekts an den Schulen, können schulische Inklusionsprozesse nachhaltig unterstützt und die gleichberechtigte Teilhabe am Bildungssystem gestärkt werden. Auf diesem Weg erfahren sie eine höhere Chancengleichheit bezüglich des schulischen Erfolgs und damit des Zugangs zum Arbeitsmarkt.

Die Herangehensweise richtet sich an den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes einzelnen Schülers bzw. Schülerin aus. Sie erhalten unter anderem Unterstützung bei folgenden Themen:

  • Bewältigung von unterrichtlichen Aufgabenstellungen
  • Betreuung und Unterstützung bei Gruppenarbeiten und Hausaufgaben
  • Unterstützung und Begleitung bei außerunterrichtlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel Exkursionen

Darüber hinaus versteht sich die Projektmitarbeiterin als unterstützender Partner für Eltern und Lehrer. Lehrer/-innen sollen in ihrem Berufsalltag entlastet und Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder unterstützt werden.

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

logo